Heute habe ich nach vielem vielem Suchen endlich eine sehr schöne Anleitung gefunden, mit der es mir möglich war die Motorsteuerung (L298n) in Betrieb zu nehmen.
Hier der Link zum Produkt: amazon.deIch persönlich fand es sehr schwer, diesen Treiber in Betrieb zu nehmen. Ich hab erstens keine Ahnung von so was, es ist auch mein erstes elektronisches Bauteil, das so „kompliziert“ ist. Wollte diesen Treiber eigentlich für mein RaspberryCar benutzen. Jetzt da er funktioniert, und wie er funktioniert :D, bin ich sehr verleitet dazu, das Auto weiterzubauen. Allerdings habe ich gerade ein weiteres spannendes Projekt in Planung, das vielleicht in das RaspberryCar übergeht und deshalb werde ich bei diesem erst weitermachen, wenn das angesprochene Projekt feststeht.
Nun zu dem eigentlichen Sinn dieses Beitrags:
Ich habe die genialste Seite gefunden. Dort wird alles erklärt!
Hier der Link:http://pdwhomeautomation.blogspot.de
Er hat in dieser Zeichnung genau das aufgezeichnet, das mir bisher immer mit drei „?“ verschleiert blieb.
Danach ging alles wie geschmiert. Ich habe schnell vier AA Batterien geholt, zwei Motoren, den Raspberry, die L298n und einige Jumper. Und schwupp…. alles fertig UND alles geht!!!!
Wirklich super und nur zu empfehlen.
Um nochmal auf mein Problem einzugehen:
Ich habe bisher immer nur Anleitungen gefunden, die mit anderen Bauteilen, der gleichen Art rumprobiert haben. Vielleicht habe ich auch nur nach den falschen Begriffen gesucht… Ich weis es nicht. Auf jeden Fall war dies nun die Erfolgslösung.
Hi Johannes
Many thanks for linking my blog from your excellent site. I’m getting a lot of hits from your site!
I built another Raspberry Pi powered Lego car, this time controlled with a Wii remote. Here’s a link!
http://pdwhomeautomation.blogspot.co.uk/2013/11/raspberry-pi-powered-lego-car-20.html
Hi Paul,
Thank you for your feedback!
I currently have a new Raspberry Car in planning.
Just waiting for the parts ordered and on time. 😀